TOBIAS STENGEL

AUSSTELLUNGEN

Einzelausstellungen (Auswahl)

 1990 Galerie Junge Kunst, Frankfurt (Oder)

1991 Galerie Zielke, Berlin /

1995 Exhibition Hall Mönchskirche, Salzwedel 

1996 Galerie Holze-Teufel, Dresden

1997 Canzani Center CCAD, Columbus (OH, USA)

1998 Festspielhaus Hellerau, Dresden

2002 Galerie Klaus Spermann, Berlin

2005 Motorenhalle, Project Center for Contemporary Art, Dresden

2006 Kunsthaus Erfurt / 

2007 Gallery Svenshog, Lund (S)

2008 Villa Streccius, Landau / Zygote Press Gallery, Cleveland (OH, USA)

2009 Strandhalle Ahrenshoop / Hauff & Auvermann, Berlin

2011 Büro für Kunst, Dresden / TU Bergakademie Freiberg / Gallery Jama, Ostrava (CZ) /

2012 Kunst-Frei-Raum, Dresden 

2013 Art Space, Berlin

2015 Scharoun Church, Bochum / K16, Duisburg / Kathe Kollwitz Haus, Moritzburg / Leonhardi-Museum, Dresden

2018 Kunstverein Meißen / Kunstverein Bautzen

2019 Dr. Hecht Arts Center Uni Haifa (IL)

2020 Tartu Art House (EE) / Galerie TscharT, Leipzig (mit Katharina Lewonig)

2021 Galerie Alte Feuerwache Dresden / Nürnberg Haus, Krakau (PL)

2022 Galeria OKNO, Słubice (PL)

2023 Projektraum Slubfort, Frankfurt (Oder)

2024 Kunstverein Feuerwache Kemlitz / Galerie Adlergasse, Dresden

2025 Rathausgalerie Grimma / Projektraum Slubfort, Frankfurt (Oder) 

Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen

Museum Ritter, Waldenbuch, Sammlung Marli Hoppe-Ritter

Kunsthalle Recklinghausen

Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus

Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung

Kunstfonds des Freistaates Sachsen

Land Niedersachsen

Land Sachsen

sowie private Sammlungen in Berlin, München, Frankfurt am Main, Dresden, Columbus (USA),

Boston (USA) und Tel Aviv (IL)

Zahlreiche Teilnahmen an geladenen Wettbewerben »Kunst am Bau«, deren Entwürfe nicht zur Realisierung kamen, unter anderem für das Denkmal des 17. Juni in Berlin und ein Denkmalsentwurf für die Synagoge Gottschedstraße, Leipzig. Mehrfacher Juryvorsitz bei Wettbewerben von »Kunst am Bau« im Auftrag des Freistaates Sachsen.

Gruppenausstellungen (Auswahl)

 1990 Europaische Werkstatt Ruhrgebiet I und II, Museum Recklinghausen

1991 II. Festival International d’Art de Groupe, Marseille (FR)

1992 Turning Points – East German Art in Revolution, Sunderland (GB) /

1994 Körperbilder – Menschenbilder, Deutsches Hygiene-Museum Dresden

1995 Out of Residence, Palazzo Vecchio, Florenz (I) und Skopje (MK)

1996 Kunstmesse Köln / Art Forum Berlin

1998 Urban Bridges, Franklin

Bunt Gallery, Columbus (OH, USA)

2001 Kolmo K Ose II, Haus der Kunst Opava (CZ)

2002 R.A.U.M. Citybrache, Internationales Projekt im öffentlichen Raum, Dresden

2003 Oscilaciones, Can Felipa Sala de Arte Contemporaneo, Barcelona (SP) 

2005 International Biennale of Contemporary Art Prague, Na-tionalgalerie Prag (CZ)

2007 Wrocław Non Stop Festival, Wrocław (PL)

2008 Unter Druck, Kent State University Gallery, Cleveland (OH, USA) / Kunst als Reflexion auf Naturwissenschaft, Neuer Sächsischer Kunstverein

2009 Ohne uns: Kunst und alternative Kultur in Dresden vor und nach ’89, Dresden

2010 Aspect Ratio, Downtown Gallery, Kent (OH, USA) / 

2012 Phanomen Wohlstand, Motorenhalle, Dresden /

2015“ Labirynth“, Festival, Słubice (PL) und Frankfurt (Oder)

2016 Error X, OSTRALE, Dresden / OSTRALE weht ODER, Kulturbrauerei Wrocław (PL) /“ Labirynth“, Festival, Słubice (PL) und Frankfurt (Oder) / Schaudepot #7, Staatliche Kunstsammlung Dresden / (un)geduldiges Papier, Motorenhalle, Dresden

2017 Tief + Hoch, Galerie Sybille Nütt, Hans Körnig Museum / „Labirynth“, Festival, Słubice (PL) und Frankfurt (Oder) / Pirosmani Museum, Mirzaani, Georgien (GE)

2018 Existenz, Oktogon HfBK, Dresden / Rastern, Leonhardi-Museum, Dresden

2019 Unrealised projects, Galerie Ursula Walter, Dresden / Besetzung der Utopie, Motorenhalle, Dresden / Galerie SMOK, Słubice (PL)

2020 Tallinn ARS Project Space (EE)

2022 „Labirynth“, Festival, Słubice (PL) und Frankfurt (Oder)

2023“ Labirynth“, Festival, Słubice (PL) und Frankfurt (Oder)

2024 Existenz, Oktogon HfBK, Dresden / Motorenhalle, Dresden / WIN/WIN, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser / Transitionen, Motorenhalle-Zentrum für Zeitgenössische Kunst /

2025 „Labirynth“, Festival, Słubice (PL) und Frankfurt (Oder)